Mit Großmut an die Dinge heranzugehen, ist nicht erst seit den Anfängen meiner Käseproduktion meine Philosophie. Warum klein anfangen, wenn ich mit etwas Mut große Erfolge feiern kann? Oder eben auch extra tief allen kann. Aber mal ehrlich: Wenn man schon scheitert, macht es doch auch fast keinen Unterschied mehr, ob man nur ein bisschen … Weiterlesen Colby or not Colby? Dieser Käse hat mein Herz erobert
Autor: Yvonne
Skål, Jarlsberg!
Ich erschrecke selbst ein wenig bei dem Gedanken daran, dass ich vor wenigen Wochen noch der Überzeugung war, Käse könne man zu Hause gar nicht herstellen. Frischkäse oder Joghurt, okay. Aber gereifte Käse? Schimmelkäse? Meisterstücke wie Hartkäse? Oder gar meine geliebten nussigen Lochkäse? Unvorstellbar. Meine Experimentierfreude hat mich eines Besseren belehrt. Und bevor ich mich … Weiterlesen Skål, Jarlsberg!
Sauer macht lustig: pH-Wert und Kulturen in der Käserei
In einigen Rezepten stoße ich immer wieder darauf, dass die richtige Säure entscheidend ist. Und um zu verstehen, was die richtigen und was die falschen Säurewerte sind, führt mich mein Weg in die Chemie. Oh Graus.
Drunken Cow: Wie für mich gemacht
Der in Rotwein "gepökelte" Käse steht aber eigentlich in italienischer Tradition. "Formaggio Ubriaco" heißt er dort - betrunkener Käse. Die Legende (und das Internet) sagt, entstanden sei diese Art der Reifung erst im zweiten Weltkrieg.
Folge mir ins Käseland…
Sauerteig, Räuchern. Senf selber machen, Sauerkraut fermentieren, Essig ansetzen… in meiner Küche gibt es immer Projekte, die im Hintergrund laufen. Die Neugierde ist mir in die Wiege gelegt – ich will immer wissen, wie die Dinge funktionieren. Kein Produkt ist für mich selbstverständlich. Erst recht keines, das so vielfältig und köstlich wie Käse ist. Deswegen … Weiterlesen Folge mir ins Käseland…
Wieso ich in meinem Schlafzimmer Schimmel züchte
Schimmel im Schlafzimmer ist etwas, was man unter allen anderen Umständen dringend vermeiden sollte. Meine kleinen Berts sind da aber ganz harmlos. Und hoffentlich bald ganz lecker.
Caerphilly: Ich lerne, richtig zu scheitern
Aus Fehlern lernt man. Das habe ich mir letzte Woche ja bereits als Mantra vorgehalten, als der Versuch, einen Gouda zu machen, in einem Krisenkäse-Dilemma endete. Also hatte ich mir für diese Woche einen konkreten Plan gemacht. Hätte ich den bloß auch durchgezogen. Aber, wo andere Menschen einen Schweinehund im Kopf haben, lebt bei mir … Weiterlesen Caerphilly: Ich lerne, richtig zu scheitern
Krisen-Käse „Gouda“-Art: Die Profi gibt Tipps
Update Es war eine extrem schwierige Geburt, aber der Krisenkäse hat am 15. Januar seinen Weg in die Käsehöhle gefunden. Bei 12 Grad darf er im Keller jetzt für ungefähr sechs Wochen chillen, und dann werden wir sehen, ob die Diva auch was auf dem Kasten hat. Stay tuned! Es sollte ein ganz einfaches Rezept … Weiterlesen Krisen-Käse „Gouda“-Art: Die Profi gibt Tipps